Liebe Musik- und Kunstfreunde,

zur Finissage der Ausstellung des Berliner Künstlers Axel Bunt erwartet uns ein Konzert der Spitzenklasse:

Der italienische Pianist Simone Alessandro Tavoni ist bereits an vielen renommierten Veranstaltungsorten in den Vereinigten Staaten, Großbritannien, Dänemark, Ungarn, Frankreich, Spanien, Malta, Estland, Griechenland und Italien aufgetreten. Als Gewinner des BBC Pathway Scheme am Royal College of Music trat er mit dem BBC Symphony Orchestra auf, wobei mehrere dieser Auftritte von BBC Radio 3 übertragen wurden.

Im Jahr 2019 wurde Simone als Parklane Group Artist ausgewählt, gab sein Debüt in der Steinway Hall in London als Künstler des Keyboard Charitable Trust und erhielt ein Vollstipendium für die Teilnahme am renommierten Aspen Music Festival unter der Leitung von Maestro Fabio Bidini.

Zu den bedeutendsten Veranstaltungsorten, an denen er aufgetreten ist, zählen die Wigmore Hall, die Royal Festival Hall, das Southbank Centre, St. Martin-in-the-Fields, das Victoria & Albert Museum, die Regent Hall und St. James’ Piccadilly in London, der Salon Christophori in Berlin, das Liszt-Haus in Budapest, die Philharmonie und das Glenn Castle in Tallinn, Haus Musik in Aarhus, das Internationale Klavierfestival En Blanc et Noir in Lagrasse, Frankreich, und das Internationale Festival der Ägäis in Heraklion, Griechenland.

Simone schloss sein Studium im Alter von 18 Jahren am Giacomo-Puccini-Konservatorium in La Spezia unter der Leitung von Maestro Marco Podestà ab. Anschließend absolvierte er ein Aufbaustudium in Klavier und Komposition in Florenz bei Rosario Mirigliano und Giuseppe Fricelli, das er mit höchster Auszeichnung abschloss.

Später spezialisierte er sich an der Liszt-Akademie in Budapest bei den Professoren Kecskes Balazs und Rita Wagner, an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart bei Peter Nagy, am Royal College of Music in London bei Andrew Ball und schließlich am Trinity Laban Conservatoire bei Deniz Arman Gelenbe.

Simone ist Treuhänder der renommierten Kensington and Chelsea Music Society und Gründer und künstlerischer Leiter des neu gegründeten Paisajes Piano Festival de Sierra de Gata in Extremadura, Spanien. Er wird außerdem von der Talent Unlimited Organization in London unterstützt und großzügig von Prinz Donatus von Hohenzollern gefördert

Samstag, 28. März 2026

17:00 Uhr

im
Musikstudio & Galerie: Gabriele Paqué
Blücherstraße 14
53115 Bonn

Anmeldung

Eintritt: 30,- €

Mit dem ausfüllen der unteren Felder können Sie sich bequem Karten reservieren. Bitte beachten Sie unsere  Datenschutz-Bestimmungen:

Kartenreservierung (Spende für Musiker)

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
  • Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
  • Bitte gib eine Zahl von 1 bis 100 ein.

Programm:

Manuel de Falla (1876 – 1946)
Vier spanische Stücke

Erik Satie (1866 – 1925)
Gnossiennes Nos. 1, 3

Erik Satie
Gymnopedie No. 1

Manuel de Falla
Fantasía bética

PAUSE

Erik Satie
Ogives Nos. 1, 2 & 3

Francisca Gonzaga (1847 – 1935)
Bionne
Lua Branca 

Frédéric Chopin (1810 – 1849)
Sonate Nr. 3 in h-Moll, Op. 58

Ich freue mich auf Ihren Besuch!

Herzlichst
Gabriele Paqué

 

Hinweis Parken!
Parkmöglichkeiten in Bonn-Poppelsdorf, ca. 10 Gehminuten von der Blücherstraße entfernt! 

Aktuelle Ausstellung: Axel Bunt
Samtags ist die Galerie von 14-18 Uhr geöffnet.
Nach telefonischer Absprache kann die Ausstellung auch zu anderen Zeiten besichtigt werden.
Blücherstr. 14, 53115 Bonn
Telefon: 0228-41076755

Zurück zur Startseite